Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Gemeinde fit für die digitale Zukunft zu machen? Die Digital-Pionier-Kurse unseres Partnervereins Myni Gmeind bieten Ihnen praxisnahe Weiterbildung, um die digitale Transformation in Ihrer Verwaltung erfolgreich zu gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Prozesse zu optimieren, Strukturen zu modernisieren und die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Werden Sie jetzt zum Digital-Pionier und führen Sie Ihre Gemeinde kompetent ins digitale Zeitalter!
Zusammenfassung der Kurse:
Die Digital-Pionier-Weiterbildung besteht aus einem Grundkurs und mehreren Vertiefungskursen, die spezifische Aspekte der digitalen Transformation in Gemeinden adressieren.
Grundkurs Digital-Pionier:
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus Gemeindeverwaltungen oder Mitglieder der Gemeindeexekutiven, die ihre Kenntnisse in der Digitalisierung erweitern möchten.
Vertiefungskurse:
Für diejenigen, die spezifische Themen intensiver bearbeiten möchten, bietet Myni Gmeind folgende Vertiefungskurse an:
• Prozesse und Ressourcen: Veränderungsprojekte erfolgreich umsetzen
Dieser Kurs fokussiert darauf, wie Veränderungsprojekte in der Verwaltung effektiv geplant und umgesetzt werden können.
• Wirkungsvoll kommunizieren mit Einwohnerinnen und Einwohnern
Hier lernen Sie Strategien und Techniken für eine effektive Kommunikation mit der Bevölkerung, um Transparenz und Vertrauen zu fördern.
• Digitale Services entwickeln: Von der Idee zur Umsetzung
Dieser Kurs begleitet Sie durch den Prozess der Entwicklung und Implementierung digitaler Dienstleistungen für Ihre Gemeinde.
• Effektiveres Arbeiten dank Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung
Erfahren Sie, wie moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz Ihre Verwaltungsarbeit effizienter gestalten können.
Die nächsten Kurstermine finden im Mai 2025 in Bern statt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Gemeinde zukunftsfähig zu machen. Melden Sie sich jetzt an und treiben Sie die digitale Transformation voran!
Das sagen Absolventinnen und Absolventen der letzten Jahre: